- Geschichte
- Geschichte(Gschicht)f\1.Sache,Gegenstand,Ereignis(Magengeschichte=Magenerkrankung;böseGeschichte=böserVorfall).ZuderBedeutung»Begebenheit«tratschoninmhdZeitderSinnvon»Angelegenheit«und»Gegenstand«.\2.Menstruation.Neutralisierungals»Sache«.Seitdem19.Jh.\3.Geschlechtsteile.NeutraleBezeichnung.19.Jh.\4.GeschichtenausderhohlenHand=erfundene,lügenhafteBehauptungen.1960ff.\5.dummeGeschichte=unangenehmeSache.1800ff.\6.dumpfeGeschichte=anrüchigeSache;Straftat.Dumpf=moderig=stinkend.1950ff.\7.fauleGeschichten=unredlicheGeschäfte;heikleEreignisse.
⇨faul1.1800ff. \8.dieganzeGeschichte=dasalles(dieganzeGeschichtelagzerbrochenamBoden).Seitdem18.Jh.\8a.kaputteGeschichte=SacheohneVernunft,ohneBestand.1960ff.\9.nette(schöne)Geschichte=unangenehmerVorfall.————Ironie.Seitdem19.Jh.\10.mitjmGeschichtenhaben=mitjmUnannehmlichkeitenhaben.Vor»Geschichten«ergänze»umständliche,langwierige,schwierige«o.ä.1900ff.\11.Geschichtenmachen=a)Umständemachen.Gekürztaus»überflüssigeGeschichten«.19.Jh.Vglfranz»fairedeshistoires«.–b)törichthandeln.19.Jh.–c)straffälligwerden;unredlichhandeln.19.Jh.\12.machnurkeineGeschichten!=werdenurnichtkrank.⇨Geschichte1.Seitdem19.Jh. \13.fauleGeschichtenmachen=anrüchigeGeschäftebetreiben;schlechteStreicheausführen.⇨faul1.1800ff. \14.ausetweinegroßeGeschichtemachen=etwaufbauschen.1900ff.\15.dasisteineGeschichte!:AusrufdesErstaunens.GemeintistdiestaunenswerteSache.1920ff,österr.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.